Nachfolgend eine Auswahl der von uns schwerpunktmäßig eingesetzten Datenbank-Systeme.
Firebird
FireBird ist eine OpenSource-Datenbank die unter Linux, Windows und einer Vielzahl von Unix-Plattformen läuft. Sie bietet neben einer Server-Lösung auch eine Embedded-Version.
Oracle Database
Immer dann, wenn es um den Einsatz flexibler und komfortabel zu programmierender Datenbank-Server geht, ist ORACLE unsere erste Wahl.
PostgreSQL
PostgreSQL ist ein leistungsfähiges, open source relationales Datenbanksystem. Durch die nunmehr über 30 jährige aktive Entwicklung hat es sich den Ruf von Zuverlässigkeit, Robustheit und Geschwindigkeit erarbeitet.
In Verbindung mit dem ebenfalls quelloffenen .NET Data Provider for PostgreSQL läßt sich die Datenbank sowohl per Entity Framework Core als auch per Entity Framework 6.x anbinden
SQLite.
SQLite ist eine der weltweit am weitesten verbreitenten SQL-Datenbank-Systeme und kommt häufig auf mobilen Geräten wie z.B. dem iPhone zum Einsatz. Sie benötigt keine großen externen Bibliotheken, stellt kaum Ansprüche ans Betriebssystem, arbeitet Serverlos und ohne Installations- und Konfigurationsaufwand.
Microsoft SQL Server 2017
In SQL Server 2017 gibt es in den Bereichen Datenbanken für geschäftskritische Applikationen, Business Intelligence und Cloud eine Vielzahl an Neuigkeiten.